Viehzucht

1. November 2016

Bei uns tragen die Kühe ihre Hörner! Wir halten 70 Milchkühe der Rasse „Deutsches Schwarzbuntes Niederungsrind“. Die Tiere zeichnen sich durch ihre robuste und genügsame Art aus. Die Kühe werden von Mitte April bis Ende September ausschließlich auf der Weide gehalten und kommen nur zweimal zum Melken und anschließenden Fressen in den Stall. Dort haben…

Ackerbau

1. November 2016

Die Ackerflächen vom Hof Medewege werden in einer rotierenden Fruchtfolge bewirtschaftet, das heißt, verschiedene Früchte werden in der Jahresfolge zeitlich nacheinander angebaut. Zu den Kulturen gehören: Kleegras, Winterweizen, Wintergerste, Sommergerste, Hafer, Ackerbohnen, Winterroggen und Leindotter. Seit letztem Jahr wird in Kooperation mit der Imkerei auch ein Blühstreifen am Ackerrand angelegt.Bei der Bodenbearbeitung vor der Aussaat…

Landwirtschaft

1. November 2016

ACHTUNG: Wir können zurzeit leider keine Praktikanten im Rahmen des Landbaupraktikums der Waldorfschule aufnehmen! Die Familien Jahn und Weiß haben den Demeter-Landwirtschaftsbetrieb 1993 gegründet. Neben Ackerbau und Viehzucht wurde von Beginn an die Landwirtschaft mit Obst- und Gemüsebau vielfältig betrieben und mit Brotbacken, Milchverarbeitung und Direktvermarktung kombiniert. Der bäuerliche Kleinbetrieb hat sich schnell zu einer…

Obstbau

1. November 2016

Die Obstbäume sind zwischen 100 und einem Jahr alt. Auf dem Hof und am Medeweger See wachsen Apfelsorten wie Topaz und Florina. Diese Fläche umfasst gut 14 ha.Eine weitere Plantage ist auf dem Moorhof in Groß Trebbow. Hier steht eine Vielzahl traditioneller einheimischer Apfel- und Birnensorten. Insgesamt werden 85 Apfelsorten kultiviert. Darunter verbergen sich Sorten…

Waldorfkindergarten

1. November 2016

Auf dem Biohof Medewege betreut der Waldorfkindergarten zwei Elementargruppen,  eine Kleinkind- und eine Natur-Bauwagengruppe. Die Kinder sehen das tägliche Versorgen der Tiere, die jahres­zeitlich wechselnden Arbeiten auf dem Feld und Hof oder auch in den Ställen. Sie erleben die Natur in ihrem jahreszeitlichen Wandel ganz intensiv. Regelmäßige Arbeitseinsätze auf dem Kinderbauernhof und lange Spaziergänge über…