16. September 2022

Als Mitglied der Klima Allianz Schwerin und der Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau nahm der Hof Medewege am Klimaaktionstag am 10.09.2022 auf dem Alten Garten in Schwerin teil.

Foto 01: ©Hof Medewege | v,l.n.r.: Katrin John, Nicolai Jahn (beide Hof Medewege); Dr. Rico Badenschier (Oberbürgermeister Schwerin); Anna Hoppe (Regionalwert AG Mecklenburg-Vorpommern)

Vielen Dank für Ihr positives Feedback. Etwa 4.700 Besucher haben sich an diesem
Tag für Klimaprojekte interessiert.

Hier der Link zum diesjährigen Beitrag von TV-Schwerin:

https://www.youtube.com/watch?v=86o4vsg-scg

Hier gibt es mehr Infos zu Klima Allianz Schwerin.

Als Demonstrationsbetrieb Ökologischer Landbau bietet der Hof Medewege einen Einblick in den Hofalltag und die nachhaltige Landwirtschaft. Die 290 Betriebe dieses Netzwerks präsentieren sich in enormer Vielfalt – vom kleinen Rosenhof bis zum großen Ackerbaubetrieb, von der Bio-Imkerei bis zum Stutenmilch-Familienbetrieb, vom Erlebnisbauernhof bis zum Direktvermarkter. Sie öffnen ihre Türen und Tore für alle Interessierten, bieten Dialog und Vernetzung. Das Netzwerk der Demonstrationsbetriebe ist ein Projekt des Bundesprogramms Ökologischer Landbau (BÖL) – initiiert und finanziert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft.

Mehr Infos zu den Demonstrationsbetrieben Ökologischer Landbau und zu aktuellen Terminen: www.demonstrationsbetriebe.de; www.oeko-einblick.de

8. September 2022

Unsere Hofküche glänzt mit einem neuen, erweiterten Angebot:

Bodenständige Küche, modern und kreativ interpretiert.
Genießt, in unaufgeregter Atmosphäre, bei uns, lokale und internationale Küche wie sie sein muss.

Kreativ interpretieren wir klassische Gerichte der modernen Restaurantkultur und kombinieren sie dabei immer wieder mit althergebrachten Konservierungs- und Veredlungsmethoden, um besondere Aromen und Geschmäcke zu entwickeln.

​Dabei legen wir großen Wert auf frische Produkte  und regionale Herkunft in Bioqualität.
Ganz ohne Fertigprodukte.

                                     

Frische & regionale Produkte sind uns genauso wichtig wie nachhaltiger Anbau und fairer Handel.
In unserer Küche verwenden wird deshalb ausschließlich Bio-zertifizierte Produkte und Lebensmittel anderer Anbau- & Bioverbände.

​Unser Fleisch kaufen wir regional oder direkt aus dem eigenen Demeterbetrieb hier bei uns auf Hof Medewege.

                                     

Wir freuen uns auf euren Besuch!

                                     

Kontakt :
Tel: +49 (0) 385 5923993  |  info@hofkueche-medewege.de

Öffnungszeiten:

Hofcafé & Hofküche

Mittwoch – Sonntag
12:00 bis 18:00 Uhr
Freitag – Sonntag
18:00 bis 22:00 Uhr

Um Tischreservierung wird gebeten!

Weitere Infos findet ihr auf der neuen Homepage.

1. September 2022
Zusammen fürs Klima! Eine Gemeinschaftsaktion der Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau

Das Klima wandelt sich. Trockene Böden, starke Niederschläge, unbekannte Schädlinge: das sind Herausforderungen für Landwirt*innen. Wie kann sich die Landwirtschaft an die Veränderungen anpassen und Teil der Lösung sein? Um Antworten zu finden, engagiert sich der Hof Medewege als Mitglied des bundesweiten Netzwerks der Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau. Mit der Gemeinschaftsaktion „Zusammen fürs Klima!“ wollen 290 Bio-Höfe, -Gärtnereien und -Weingüter zeigen: Der Öko-Landbau ist gut fürs Klima!Wie lässt sich die Ernte bei Trockenheit und anhaltender Nässe sichern und welche Pflanzen wachsen auch unter veränderten Bedingungen gut? Mit Vielfalt auf dem Acker gelingt vielen Bio-Betrieben die Anpassung bereits. Wer sich breiter aufstellt ist flexibler und weniger abhängig von „der einen guten Ernte“.

Für einen gesunden Boden verzichten wir auf dem demeter Hof Medewege auf chemisch-synthetische Dünger. Dafür setzen wir auf Humusanreicherung und eine weite Fruchtfolge. Wir bauen vielfältige, wetterbeständige Kulturen an, entwickeln klimafreundliche Energiekonzepte und vermarkten überwiegend regional – mit kurzen Transportwegen. Um klimaschädliche Emissionen zu verringern, nutzen wir die Kraft der Sonne und erzeugen eigenen, regenerativen Strom. Zudem betreiben wir Kreislaufwirtschaft. Danach finden möglichst viele Produktionsschritte auf dem Hof statt: Das Futter für die Tiere wird selbst angebaut, gedüngt wird mit ihrem Mist, Milch oder Fleisch werden vor Ort verarbeitet und im Hofladen verkauft. Die kurzen Wege sind ein Gewinn fürs Klima – und die Region.

Als Demonstrationsbetrieb Ökologischer Landbau bietet der Hof Medewege einen Einblick in den Hofalltag und die nachhaltige Landwirtschaft. Die 290 Betriebe dieses Netzwerks präsentieren sich in enormer Vielfalt – vom kleinen Rosenhof bis zum großen Ackerbaubetrieb, von der Bio-Imkerei bis zum Stutenmilch-Familienbetrieb, vom Erlebnisbauernhof bis zum Direktvermarkter. Sie öffnen ihre Türen und Tore für alle Interessierten, bieten Dialog und Vernetzung. Das Netzwerk der Demonstrationsbetriebe ist ein Projekt des Bundesprogramms Ökologischer Landbau (BÖL) – initiiert und finanziert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft.

Mehr Infos zu den Demonstrationsbetrieben Ökologischer Landbau und zu aktuellen Terminen: www.demonstrationsbetriebe.de; www.oeko-einblick.de