20. November 2024

    • Die UNB Schwerin beteiligte sich nicht unerheblich!

Der Teich ist fertig, sein Wasserstand steigt nun mit jedem Regen – wann werden Schwäne schwimmen?
Die Kosten stiegen schon vorher (von 60 auf 70 T€) – wir hoffen auf steigende Spenden auch!:-)

Nach langer Vorgschichte (siehe Projektbeschreibung) wurde im Okt 2023 die Teichsanierung trotz vieler Anfangsschwierigkeiten endlich möglich – mit einer Sanierungsplanung von ProUmwelt, die das Projekt dann auch begleiteten.
Im Nov 23 bekamen wir die wasserrechtliche Erlaubnis für den Teich – Wetter wie Wasserstand ließen erste Baggerarbeiten jedoch erst ab Juno 24 zu. Von da ab ging es schnell und zum Glück ohne weitere Hindernisse, im August wurden Proben des bereits fertigen „Deponiehügels“ genommen – sie zeigten erfreulich geringe PAK-Werte und hohe Bindigkeit der Deckschicht. So konnten bald über 2300 teils PAK-aktive Pflanzen gesetzt sowie tiefwurzelnde Kleegräser (u.a. Luzerne) eingesät werden – schön grün sind Hügel und Böschung schon!
Im Okt 24 kam dann auch die Regenwassereinleite-Erlaubnis, wir freuen uns jetzt über die nasse Jahreszeit! (Nur die Genehmigung der Schilfklärung fehlt zur schnellstmöglichen Befüllung;-)

Zurück