Hof und Umgebung
In Schwerin
Viele Möglichkeiten bietet Schwerin:
- Schweriner Schloss und Schlossmuseum: Eines der bedeutendsten Bauwerke des Historismus in Europa.
- Staatliches Museum: Eine der umfangreichsten und bedeutendsten Sammlungen holländischer und flämischer Malerei.
- Das Mecklenburgische Staatstheater: Zahlreiche Vorstellungen auch für Kinder. Höhepunkt sind die Schlossfestspiele. Im zugehörigen E-Werk gibt es z.B. sehr gutes Puppentheater
- Freilichtmuseum für Volkskunde Schwerin-Mueß
- Schleifmühle: Historische Wassermühle mit einer Schauanlage für Besucher.
- Kletterwald: Sechs verschiedene Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.
- GPS Geocaching: Schatzsuche mit einem GPS.
In der Umgebung
Im Norden liegt nur 30 km entfernt bei Wismar die Ostsee:
- Die Hansestadt Wismar bietet viel Interessantes und gleich daneben gibt es
- Badestrände, z.B. in 35 km Entfernung bei Zierow oder Beckerwitz oder auf der Insel Poel
- Das Forstamt Grevesmühlen bietet Walderlebnis-Veranstaltungen
- Großsteingräber bei Grevesmühlen sind sehenswert!
- Gleich dabei der Jassewitzer Busch
- Sehr nah gibt es zu suchen (und zu finden;-) beim Nachbarort Barner Stück eine Turmhügelburg und eine Slawenburg
Im Osten hinter dem Schweriner See und Richtung mecklenburgische Seenplatte:
- der Naturpark Sternberger Seenland, mit
- der Warnow und ihrem Durchbruchstal, Kanufahrten sind möglich!
- Leerpfade bei Kritzow mit Biberburg
- Waldglasmuseum in Langen Brütz
- Naturschutz-Station Karnin
- Schloss Kaarz und Haus Biber in Alt Necheln
- Die Stadt Güstrow mit Schloss und
- Museen der Ernst-Barlach-Stiftung
- dem Natur und Umwelt Park: Mit Wölfen kann wer heulen…
Im Süden schließt sich an
Im Westen liegt z.B. das
Es ist von Medewege auch nicht weit zu folgenden größeren Städten, die per Tagesausflug erreicht werden können:
Tagesausflüge per Fähre nach Dänemark (Gedser 150 km) sind ab Rostock möglich.