19. Januar 2024

Hof Medewege als Botschafter auf der Grünen Woche in Berlin
Die Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau präsentieren sich in der Bio-Halle

Die Grüne Woche in Berlin ist in ihrer Ausrichtung international einzigartig. Sie präsentiert als weltgrößte Leitmesse vom 19. bis 28. Januar 2024 aktuelle Trends in Sachen Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau. Zu diesem Anlass sind auch die Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau vor Ort. Auf Einladung des Bundessministeriums für Ernährung und Landwirtschaft, haben sie interessante „Bio-Mehrwert-Themen“ und tolle Produkte im Gepäck. Die Netzwerk-Betriebe zeigen sich in der Bio-Halle (Halle 22a, Stand 160) im Rahmen des Messeauftritts des Bundesprogramms Ökologischer Landbau (BÖL). In diesem Jahr unter dem Motto „Bio? Na Logo!“, passend zur Informationsoffensive des Landwirtschaftsministeriums. Ob bei Mini-Workshops, Keks-Tests, Live-Programm auf der Bühne oder unterhaltsamen Kochshows – die Messegäste können sich auf bestes „Biotainment“ freuen sowie auf viele leckere Bio-Kostproben.

Auch Jule, Nicolai und Levin Jahn vom Hof Medewege in Schwerin präsentieren sich am Dienstag (23.1.) und Mittwoch (24.1.) als Bio-Botschafter am BÖL-Stand auf der Grünen Woche. Die Landwirtsfamilie freut sich dem Berliner Messepublikum ihre hofeigenen Produkte vorzustellen und Einblicke in den Demeter-Anbau zu eröffnen. Man trifft sie außerdem in der BMEL-Halle 23a am BÖL-Satellitenstand an. Der Hof Medewege gleicht mit seiner Vielfalt aus verschiedenen ökologischen Betriebszweigen beinahe einem kleinen Dorf: Ackerbau, Viehzucht, Imkerei, Gemüse- und Obstbau liefern mit ihrer landwirtschaftlichen Urproduktion die Grundlage für die verarbeitenden Betriebe wie Bäckerei, Molkerei und Hofküche. Dabei steht immer der achtsame Umgang mit unseren begrenzten natürlichen Ressourcen im Vordergrund. Ein Hofladen, ein Bio-Lieferservice und ein Hofcafé runden die besondere Wertschöpfungskette ab.

Hinweis: Datum: Dienstag und Mittwoch, 23.1. und 24.1., Ort: Messe Berlin, Halle 22a, Stand 160, und BMEL-Halle 23a. Allgemeine Informationen zum BÖL-Messeauftritt gibt es unter www.biowoche.de. Unter #GrüneWoche, #GW2024, #BioNaLogo, #Biohoefe können alle Interessierten das Geschehen per Instagram oder X verfolgen, teilen und kommentieren.

Das Netzwerk Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau
Als Demonstrationsbetrieb Ökologischer Landbau bietet der Hof Medewege einen Einblick in den Hofalltag und die ökologische Landwirtschaft und das nicht nur auf der Grünen Woche. Die 290 Betriebe dieses Netzwerks präsentieren sich in enormer Vielfalt – vom kleinen Rosenhof bis zum großen Ackerbaubetrieb, von der Bio-Imkerei bis zum Stutenmilch-Familienbetrieb, vom Erlebnisbauernhof bis zum Direktvermarkter. Sie öffnen ihre Türen und Tore für alle Interessierten, bieten Raum für Dialoge und Möglichkeiten zur Vernetzung. Das Netzwerk der Demonstrationsbetriebe ist ein Projekt des Bundesprogramms Ökologischer Landbau (BÖL) – initiiert und finanziert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft.
Mehr Infos zu den Demonstrationsbetrieben Ökologischer Landbau und zu aktuellen Terminen: www.demonstrationsbetriebe.de.

Öffentlichkeitsarbeit Hof Medewege
Nicolai Jahn & Mona Schlottmann
Hauptstraße 10
19055 Schwerin
Tel.: 0385 6767 1622
E-Mail: pr@hof-medewege.de
Internet: www.hof-medewege.de

5. Januar 2024

Im November 2023 durften wir schon einen Vorgeschmack auf den Winter bekommen – bei uns war es kalt und schneebedeckt wie lange nicht mehr.

Nun, am 22. Dezember, war Wintersonnenwende und Winteranfang. Wir freuen uns auf zurückkehrendes Licht, aber hoffen auch auf ein paar weitere verschneite Tage.

Wir danken Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen und hoffen, dass Sie uns und dem Glauben an eine nachhaltige und hoffnungsvolle Zukunft, weiterhin die Treue halten.

Wir freuen uns, wenn Sie uns im neuen Jahr auf einen Glühwein im Café oder einen Einkauf im Hofladen besuchen!

Frohes neues Jahr für Sie uns Ihre Familie wünscht der gesamte Hof Medewege.

Fotos: Birgit Eilenberger